Projektbeschreibung
Biophotonics solutions for diagnosis, monitoring and treatment of disease
For many diseases, diagnosis through morphological studies at microscopic scale is the first step conducting to deeper investigations. Yet current tools barely benefit from new biophotonics technologies that could facilitate and greatly improve both early diagnosis and referral to personalized treatments. Associated to an automation of data collection and analysis, such solutions could constitute powerful instruments for better care of patients.M3S thus intends to gather complementary options developed independently by partners and now reaching the maturity to be integrated and evaluated in routine care clinical settings. Once combined, they will efficiently answer the clinical needs and provide a more comprehensive alternative to existing approaches. The final global platform will include three major components:1) An innovative biophotonics-based imaging instrument associating a Raman micro-spectrometer and an accurate stage controller to scan unstained samples and acquire spectral signatures of representative cell or cell compartment2) A powerful image workstation localizing and identifying objects of interest and capturing exploitable data3) A new and efficient data extractor and analyzer based on the Q Finder® algorithm detecting and characterizing molecular signatures through exhaustive exploration of multivariate dataThe approach aims to i) limit the use of markers and dyes whose preparation is difficult to standardize, ii) identify new intrinsic physico-chemical markers specific for a given pathology and iii) detect local configurations where risks or opportunities have shown to be significantly higher or lower than average, allowing a more sensitive diagnosis and a more secure and adapted selection of treatments.Although the developed technologies can be applied in various situations, the efficiency of the integrated solution will be tested in two pathologies for which previous information have been collected: Chronic Lymphocytic Leukaemia and malaria.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-ICT-PSP-2013-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
51100 REIMS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.