Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Photoelectrochemical Demonstrator Device for Solar Hydrogen Generation

Ziel

To address the challenges of solar energy capture and storage in the form of a chemical fuel, we will develop a hybrid photoelectrochemical-photovoltaic (PEC-PV) tandem device for light-driven water splitting. This concept is based on a visible light-absorbing metal oxide photoelectrode, which is immersed in water and placed in front of a smaller-bandgap thin film PV cell. This tandem approach ensures optimal use of the solar spectrum, while the chemically stable metal oxide protects the underlying PV cell from photocorrosion. Recent breakthroughs have brought metal oxide photoelectrodes close to the efficiency levels required for practical applications. We will use our extensive combined expertise on nanostructuring, photon management, and interface engineering to design innovative ways to solve the remaining bottlenecks, and achieve a solar-to-H2 (STH) energy conversion efficiency of 10% for a small area device, with less than 10% performance decrease over 1000 h. In parallel, our academic and industrial partners will collaborate to develop large-area deposition technologies for scale-up to ≥50 cm2. This will be combined with the large-area PV technology already available within the consortium, and used in innovative cell designs that address critical scale-up issues, such as mass transport limitations and resistive losses. The finished design will be used to construct a water splitting module consisting of 4 identical devices that demonstrates the scalability of the technology. This prototype will be tested in the field, and show a STH efficiency of 8% with the same stability as the small area device. In parallel, our partners from industry and research institutions will work together on an extensive techno-economic and life-cycle analysis based on actual performance characteristics. This will give a reliable evaluation of the application potential of photoelectrochemical hydrogen production, and further strengthen Europe’s leading position in this growing field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM BERLIN FUR MATERIALIEN UND ENERGIE GMBH
EU-Beitrag
€ 474 518,78
Adresse
HAHN MEITNER PLATZ 1
14109 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0