Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sensor technologies enhanced safety and security of buildings and its occupants

Ziel

During our life’s, both privately and professionally, we exposed to a multitude of hazardous situations. And most of the time we are not (timely) aware of the dangerous situation. One of these silent killers is definitely carbon monoxide poisoning.
There is a direct societal need for home and building automation (HABA) systems equipped with ultra-sensitive, reliable gas sensors (for hazardous gases), which are relatively low cost and low power, and presence detection technology which is able to register remaining occupants in an evacuated building.
In addition, fire men and other workers who have to enter confined spaces are exposed to great invisible hazards almost each day, such as the possibility of no oxygen, toxic fumes, etc. Therefore, these workers should be equipped with reliable, wearable personal health monitors, which are able to detect both multiple hazardous gases at low concentrations and the person’s health conditions.
The SAFESENS project aims at co-integration of gas sensor and presence detection technologies, which should enable an enhanced safety and security of buildings and its occupants. In order to achieve this, different technological building blocks will be developed and where possible co-integrated at least at system level. The final demonstrators should exceed the performance of state-of-the-art devices at the level of form factor, power consumption and reliability (specificity in case of gas detection).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

NXP SEMICONDUCTORS BELGIUM NV
EU-Beitrag
€ 333 184,80
Adresse
INTERLEUVENLAAN 80
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0