Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Milk Powder for Enhancing Probiotic PERformance

Ziel

Food technologists from private companies as well as university researchers are currently investing time and effort in the quest of healthier food systems. One innovative solution may be to provide structured dairy powders allowing stabilization and enhancing the performance of bioactive compounds (flavonoid, vitamins, enzymes…) and cells (bacteria). The present project is focused on probiotics stabilization and particularly on Lactobacillus rhamnosus GG. The design of milk powders in Nancy has already proven to be a valuable vector for enhancing the nutritional profile as demonstrated by preservation and controlled release of probiotics during food processing, shelf-life and gastric transit. Nevertheless, the way the bacteria interact with milk components has never been elucidated in order to improve encapsulation yield or survival rate. In addition, the powder form allows a longer shelf-life of the product before incorporation in food systems. Concurrently with this challenge, the number of researchers acting in powder technology and more particularly dairy powders is very limited and only few universities and research centers (mainly located in Europe and Australia) are specialised in this field. In contradiction with this lack of research institutions involved in dairy powder research, 80% of all dairy products may exist in a dry form at some point in their processing lifetime. The project is thus focused on the development of model powders interconnecting process parameters, LGG location in the powder structure (from atomic-, to micro- and macro-scale) and their functionality. This implies an in-depth study of interactions between milk components and LGG, based on the development of new methodologies to characterize the bacterial location within the structure. The industrial objectives are to optimize and control the processes to suit industrial needs: encapsulation efficiency, stability during processing and storage, gastric resistance, intestinal release.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITE DE LORRAINE
EU-Beitrag
€ 169 672,64
Adresse
COURS LEOPOLD 34
54052 Nancy Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Grand Est Lorraine Meurthe-et-Moselle
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0