Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Anatomy and dynamics of the human replisome

Ziel

Accurately copying its whole genome is perhaps the most important task of the cell. Mistakes in DNA replication can result in cell death or, potentially worse, in mutagenesis and genomic instability, which in turn can lead to uncontrolled proliferation, the basis of cancer. Elucidating the factors involved in DNA replication and understanding the mechanisms by which human cells guarantee the precise duplication of billions of base pairs and thereby appropriate proliferation are of utmost importance when aiming at defeating several diseases, among which cancer stands out as one of the leading causes of death in the world. While the actual enzymatic activity of DNA synthesis is accomplished by DNA polymerases, a remarkable set of extra factors is required for replication within the cell. Though the core replication components seem to be conserved from yeast to humans, in mammals the putative homologues of several key factors likely act with different mechanisms or have additional functions, as suggested by the low homology level and presence of extra domains. Thus, the object of my proposal is to identify novel factors involved in normal DNA replication progression and the response to replicative stress at the replisome level, specifically in human cells. I will put additional emphasis on elucidating the function of known metazoan-specific factors, which likely play a key role in the complex regulatory mechanisms required in higher organisms. To this end, I will combine various cutting edge methods, like nanobody-based sequential purifications, SILAC mass spectrometry and 3D-SIM microscopy, to develop assays to isolate active replisomes from human cells and study the identified factors mechanistically. This strategy will allow me to exploit and significantly expand my technical expertise and, complemented by the selected world-class host scientist and institute, to grow into an independent scientist and enhance Europe’s research excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0