Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Digital Data Generation and Streaming in the Big Data area: Exploiting the New Value Creation Opportunities in the 2020 Digital Enterprise

Ziel

The changing business ecosystem and the major transformations that organizations are experiencing today have a common denominator: Information and Communication Technologies (ICT). ICT are pervasive and ubiquitous and all business or social activities are now generating a corresponding digital data event. We call this ubiquitous and massive creation of real time data in a natively digital form Digital Data Genesis (DDG). These generated data could be made readably available or streamed (for example as open API – Application Programming Interface) to other partners, or appropriately transformed in customers’ value added services. This concept is what we define Digital Data Streaming (DDS). The relevance of these phenomenons are well depicted by the so called “big data challenge” where ICT management practices and IT architectures have to be redefined by firms to properly extract value.
We argue that this scenario is disruptive compared to the past and challenge current business practices. Companies are now able to leverage vast amount of real time data to create new services, to increase service quality, and to gain new level of efficiency, but few research on this topic has been conducted until now. Using quantitative and qualitative data methodologies, we aim at: 1) develop a taxonomy of the initiatives taken by firms related to the DDG and DDS phenomena in order to understand the different models for value creation, based on digital data streaming, that firms follow; 2) investigate the typologies of “DDG/DDS Capabilities” developed by firms; 3) develop and test an index to assess the capacity of organizations to deal with real-time data initiatives; 4) identify whether companies that develop DDG/DDS capabilities economically perform better than the others. Managerial implications and contributions to the European research will be discussed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

Chambre de Commerce et d'Industrie de Grenoble
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Adresse
PLACE ANDRE MALRAUX 1
38016 Grenoble Cedex 1
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0