Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Understanding human cooperation with humanoid robots: analysis from a social psychological perspective

Ziel

The aim of this project is to understand better people’s social interaction with humanoid robots to predict humans’ willingness to cooperate with them. Specifically, in the outgoing phase, the project examines whether (a) the predisposition to cooperate with other humans, (b) the influence of positive or negative information about the robot on impression formation, (c) the type of causal attribution: personal vs. situational, of robots’ actions, and (d) perspective-taking through robotic embodiment controlled by a brain-computer interface, can help predict cooperation with humanoid robots. In the return phase, the project (e) analyzes whether perceived body ownership with respect to robotic embodiment influences willingness to cooperate, and (f) explores willingness to cooperate with humanoid robots in extreme situations using Virtual Reality (VR). The practical implementation of the project will be through experimental research comprehending a total of six experiments involving human-robot interaction. The project addresses people’s understanding of robots from an innovative perspective by applying the principles of social perception theories to predict human cooperation with a robot. The results will contribute to a better understanding of the variables influencing human cooperation with humanoid robots and the consequences of the cutting-edge research field of embodying people in robotic bodies physically present in a remote location. In addition, the results are expected to provide valuable information for engineers and designers to help build robots with higher capabilities of predicting human behaviour and with higher social acceptance. Potential activities in which humanoid robots might be applied include rescue actions, hazardous operations, or assistance of elderly and people with disabilities, among others. Understanding human factors influencing cooperation with robots is fundamental for a successful implementation of these machines into society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 328 418,70
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0