Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

TELESTES. Musics, cults and rites of a Greek city in the West

Ziel

This project is dedicated to the musical culture of Selinus, one of the most important Western Greek cities, noted for its investment in cult and religious practice. The project is part of a broader research, concerning the appreciation of the Ancient Greek musical heritage in its historical context, identified here with the musical history of a Greek city in the West from the Archaic down to the Hellenistic period. The study combines the methods of archeology and musicology towards the analysis of the ancient remains and depictions of musical instruments and performances, considering their findspot and context of use, in order to place musical activities in a well-defined space and occasion and to interpret the cultural, religious and social meaning of Ancient Greek musical performances. It will analyze the historical context of music and its performance at Selinus, in relation to political and social changes. It will review the archaeological documentation in order to understand the role of Selinus in the field of the art of music in the Ancient Greek world. The study aims to analyze the musical performances in the sanctuaries of this Greek city and their relationship with ritual and cult. It will also include a virtual reconstruction of the musical instruments and an interactive map of the musical performances in the various sacred areas of Selinus. The project will be carried out in an institution that is world leading in both fields of Art History and Conservation (New York University). It will involve active training of the main researcher on multidisciplinary research tools, including Ancient Greek Art and Archaeology, and 3D Modeling applied to the reconstruction of musical instruments. The project will improve the excellence of the return host (Beni culturali - University of Bologna) in the field of Archaeomusicology. The project will raise the prospects of the main researcher to reach a prominent academic position in her field of research and teaching.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 272 285,40
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0