Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MULTIFUNCTIONAL SELF HEALING ELASTOMERS

Ziel

The aim of MUSHE is to develop, for the first time, Natural Rubber compounds with self healing properties, following the intrinsic self healing approach based on reversible bonding and by the inclusion of conductive nanoparticles. In this sense, both mechanical and electrical functionalities can be restored. Special attention will be paid to the overall molecular dynamics of these materials, which can be monitored due to the nanosized conductive fillers. It is believed that a systematic research on the relaxation behavior of these elastomers will help to elucidate the role of the key healing parameters (healing time and temperature). The new insight into the role of both the network structure and the cross-linking system by means of dielectric processes will be useful in controlling self healing properties of all elastomeric self healing systems to be developed in the future. The approach proposed in MUSHE is expected to result in new elastomeric products across a broad cross section of industries including transport and electronics within a period of 10 years. The concept of the current proposal exceeds the intentions of current research projects on self-healing elastomers in its ambition to restore two (rather than one) functionalities as well as to monitor in-situ the healing process at a scale close to the relevant molecular processes. The complementary expertise of the Applicant and the Host institute provide an optimal combination to reach the goals set in this proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
EU-Beitrag
€ 243 847,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0