Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Prion Detection Through Organized Arrays of Gold Nanorods as SERS Substrates

Ziel

This proposal aims the design of novel optical enhancers for surface-enhanced Raman scattering (SERS) to develop routine methods for quantitative detection of a very broad range of substances based on regular arrays of gold nanorods. As proof of concept the diagnosis of neurodegenerative diseases, such as Alzheimer or Creutzfeldt-Jakob diseases (CJD), which still pose a great challenge for international health systems because of the economic and social impact of its pandemic outbreaks. Such diseases do not induce any immunological response on the infected individuals and thus, antibody detection cannot be used because they are not produced by the host. Therefore, antibody-free detection systems are required, which are also highly sensitive and selective. Overall this presents a significant challenge which can be resolved using a new generation of SERS substrates with unprecedented degree of structural control.
Therefore, the main objectives of the project will involve the fabrication of uniform gold nanorods within a wide range of sizes; their assembly into perfectly ordered supercrystals, both on planar and patterned substrates; evaluation of the SERS enhancing properties of such assemblies as a function of nanorod morphology and degree of order; comparison with theoretical modeling and prediction of the most convenient configuration; and finally the full implementation of the detection of prions using these substrates. We propose the use of SERS as a non-invasive sensor, which is able to detect and monitor prions in biological fluids (blood, urine or saliva). For this target to be achieved, the enhancing metallic substrates need to be engineered for focalization of the plasmonic modes at certain regions of the substrate and production of extremely high enhancement factors. This idea is based on the concept of field localization by nanoantennas, which will be perfectly applicable to the oriented gold nanorod colloidal crystals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
EU-Beitrag
€ 230 036,60
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0