Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Responses of RiParian forests to hydroPeaking: towards a sustainable hydropower management

Ziel

Hydropower is considered a renewable energy source and its demand is considerably increasing in Europe. However, its global benefits are accompanied by significant environmental losses. Hydropeaking constitutes a major impact from hydropower dam operation. It refers to frequent changes in river flow occurring within the span of a day caused by turning the turbines on or off in response to varying demand in the energy market. As a result, downstream and upstream river hydrology, hydraulic parameters, water quality, river morphology, and ultimately the fluvial ecosystem, are modified. Despite the increasing environmental, social, industrial and regulatory requirements with regard to hydropower production and river ecological status in Europe (and worldwide), there is still much to learn about ecological processes affected by sub-daily flow changes along regulated rivers. Scientific studies are scarce and most of them focus on fish, leaving riparian vegetation uninvestigated. Hydropeaking may spoil the recruitment of riparian species and hence affect the maintenance of riparian populations. By analysing seed germination and seedling performance, it may be possible to reveal predictable relationships between hydropeaking and vegetation responses. Such relationships are crucial so as to objectively define thresholds which help to minimize the ecological effects of hydropower generation without causing significant production loss. The aim of this project is to investigate the opportunities for sustainable management of rivers subjected to hydropower production. To accomplish this goal, a thorough literature revision, analysis of sub-daily flow series, vegetation field-experiments and computer modelling are planned. The expected new contributions from the project are: (1) hydrological and ecological (i.e. riparian vegetation) metrics of hydropeaking impact, (2) hydrology-ecology models to quantify such effects and (3) measures for sustainable operation of hydropower dams.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UMEA UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 206 350,80
Adresse
UNIVERSITETOMRADET
901 87 UMEA
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Övre Norrland Västerbottens län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0