Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Topologically Confined Chemical Reactions Performed Within Substrate-Supported Porous Molecular Architectures

Ziel

The TOPCHEM project investigates an innovative approach to the on-surface synthesis of molecular products by performing chemical reactions within geometrically well-defined 2D regions on a substrate. The size and shape of these regions is governed by the dimensions of a porous molecular template adsorbed on the surface, formed by the self-assembly of hydrogen-bonded or covalently linked molecular architectures. The ‘topochemical’ reactions carried out within these pores may be driven along a specific reactions pathway towards a desired chemical product by utilising the size- and shape-confinement offered by the molecular template. This novel methodology for the control of chemical reactions by defining the number and geometric arrangement of reactant species within a pore has the potential to facilitate multi-component reactions, allowing an alternative route for the synthesis of complex molecules.

Scanning probe techniques (Scanning Tunnelling Microscopy (STM) and non-contact Atomic Force Microscopy (nc-AFM)) will be used as the primary tools for characterising the self-assembled molecular templates, as well as the reactant and product molecules. The sub-molecular resolution offered by nc-AFM will enable the identification of the structure of the product molecules, with characterisation on the level of single chemical bonds. Additional chemical information about the molecular systems will be obtained using a combination of photoelectron spectroscopy (PES) and secondary ion mass spectrometry (SIMS).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0