Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultrahigh resolution femtosecond laser lithography for applications in life sciences and display technologies

Ziel

Femtosecond laser fabrication by nonlinear laser lithography is a powerful method for the fabrication of high resolution, 3D structures. This laser fabrication method allows the creation of 3D structures with sub-diffraction limit resolution, an impossible task for traditional lithographic techniques. In femtosecond laser lithography, starting liquid photoresists are converted into solid phase upon exposure to femtosecond laser light. Standard femtosecond laser lithography enables submicrometer resolution but in many applications it is desirable to achieve even finer resolutions. Applications such as photonic crystals for visible wavelength biosensors, optical-wavelength metamaterials showing negative refraction both require sub 100-nm resolution. Such resolution requirements are not achievable with traditional femtosecond laser fabrication techniques. As the main objective, we will study two different strategies to deplete two photon absorption in the outer region of the laser-material interaction volume to greatly improve the resolution of femtosecond laser lithography. First, we will adapt a method based on stimulated emission depletion, which has shown resolutions of less than 10 nm in microscopy. Secondly, we will seek to optimize quencher diffusion to enhance the resolution possible by femtosecond laser lithography. We will apply these carefully tuned laser-material interactions to form ultrahigh resolution 3D microstructures to study their influence on two elements of crucial importance in life and in science and technology: stem cells and liquid crystal molecules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 216 952,80
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0