Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Charting the holographic quantum landscape, and consequences on charge transport at strong coupling

Ziel

This proposal aims at elucidating the properties of charge transport at strong coupling, when no quasiparticle description is valid. We will employ techniques from gauge/gravity duality, which comes from String Theory and High Energy physics and maps a strongly-coupled field theory with a UV conformal fixed point to an asymptotically Anti-de Sitter gravitational spacetime described by Einstein’s equations. Possible applications can be found in strongly-coupled Condensed Matter systems.
Scaling properties of transport at strong coupling likely originate from scaling regimes of the gravitational dual, so we will classify and chart the holographic quantum landscape following Effective Holographic Theories principles. This approach relies on specifying the symmetries and the relevant operators in the problem at hand. I expect to be able to identify such operators in phases breaking translation invariance homogeneously, build gravity models with tunable intermediate scaling regimes, characterize the phases studied with both local (transport coefficients, correlators…) and nonlocal (entanglement, fractionalisation) observables and explore connections with top-down models from String Theory.
The main research training objectives are three-fold: complementing my set of current skills with gravitational perturbation and numerical techniques, as well as building a solid culture in modern Condensed Matter Theory. Important additional research and transferable skills are included in the training plan.
At the outcome of the Fellowship, I will find myself at a privileged position at the interface between High Energy and Condensed Matter physics, able to draw research directions from both sides.
I expect the proposal to be very beneficial to the ERA: it will encourage multidisciplinary exchanges, foster collaborations between France and the USA, and more generally further advances on a new and radical change of paradigm relevant for some long-standing Condensed Matter issues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

STOCKHOLMS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 279 780,90
Adresse
UNIVERSITETSVAGEN 10
10691 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0