Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Demographic and Selective effects on the Quantitative Genetics of Ninespine Sticklebacks

Ziel

The aim of this project is to use the ninespine stickleback as a model to understand the relative importance of natural selection and random demographic events in shaping the evolution of ecologically relevant complex traits; harness the demographic history of the stickleback to detect complex genetic interactions affecting complex traits; improve the empirical understanding of the genetics of complex traits, and explore the effect of copy number variation (CNV) on complex traits. I will employ the latest genomic technologies to produce a panel of Single Nucleotide Polymorphisms (SNPs) to map Quantitative Trait Loci (QTL). I will test the effects of selection and demographic history with Qst-Fst analysis, to determine which genomic regions are subject to selection across populations and which ones have population specific effects. Identifying population specific QTL will allow improving our empirical understanding of how QTL interact with their genetic background, providing novel insight to understand context-dependent genetic effects. I will use the data generated for QTL mapping to detect the presence of CNV, and I will test the relative importance of this kind of genetic variability in the establishment of quantitative traits variability. These results are expected to significantly impact on our current understanding of the distribution of adaptive variation in the wild, and lead to significant advancements in the theoretical framework of adaptive quantitative genetics. In addition, these results will have a direct impact in informing selective and breeding practices of domesticated animals and plants, to balance the need of preserving genetic variability while allowing for an efficient genetic and phenotypic response to artificial selection. It will also provide us greater knowledge to effectively manage endangered species fragmented in disjointed populations which are simultaneously facing both genetic diversity loss and anthropic and climate change selection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 268 268,40
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0