Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Trojan-Lipid-Sensor

Ziel

Modulation of leukocyte adhesiveness is critical to leukocyte function during the immune response. In order to extravasate from the blood stream, leukocyte rolling must be followed by integrin-mediated rapid arrest. Intergins play a crucial role on chemokine-induced arrest of leukocytes on blood vessels. Signaling events mediating adhesion are extensively studied. Increasing evidence underlays the essential role of lipid second messenger as important fine regulators of signaling cascade leading to integrin affinity modulation. To date, no technology has ever been developed to monitor intracellular production and localization of specific lipids in the context of leukocyte recruitment. Imaging of small molecules in real time in living cells is usually accomplished with genetically encoded sensors, which are typically fluorescent proteins flanking a ligand-binding domain. However, sensor development is difficult since proteins undergoing conformational changes upon binding a desired target molecule are minimally available. In this scenario, my project aims to produce sensors for fluorescence imaging of small molecules using RNA. These RNA-based sensors comprise a ligand-binding RNA aptamer and Spinach, an aptamer that binds and switches on the fluorescence of a small- molecule fluorophore allowing imaging of the dynamic changes and cell-to-cell variation in the intracellular levels of phosphatidic acid (PA) and phosphatidil-inositol-4,5-biphospate (PIP4,5P2). This tool could be the first of this kind and could be useful to study many aspects of signaling cascade events, not only for leukocyte recruitments. By using lipid Nano-Biosensor I could be able to make FRET and FRAP studies in order to obtain in vivo qualitative and quantitative data allowing topological and dynamic reconstruction of signaling networks. Moreover lipid Nano-Biosensors could be developed as innovative new markers for cell sorting in FACS and in ImageStream Technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 359 081,90
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0