Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reconstructing Memory From Lost Revolutionaries of the Chinese Republic

Ziel

Though more than 100 years has elapsed since China became a Republic, historical documentation of that period is still in formation. The Republican period lays claim to some of the most turbulent events in China, including the Sino-Japanese War and the transition to communist rule, and most notoriously the Rape of Nanjing, aptly compared to genocides such as the Holocaust and the Dirty War. Reconstructing Memory From Lost Revolutionaries of the Chinese Republic will assemble and analyze primary documents and interviews from Chinese locals and diaspora Chinese about events of the Republican period and their profound influence on the formation of global Chinese identity. I will
(1) Curate artifacts, execute filmed interviews and photographs that provide memoir material for the Republican period.
(2) Complete a monograph analyzing the how the 1911 revolution and subsequent Republican period has been memorialized and made to reflect certain histories of Chinese individuals and Chinese diaspora.
(3) Design and launch a virtual “living” archive, which will include video interviews of key personalities and will help to nucleate a community by offering the possibility for active participation and contribution.
This study is groundbreaking in its collection of first-hand memoirs from individuals who lived during this period and their descendants—Chinese locals and Chinese diaspora subjects, including the less well-represented voices of women and children. This project will offer a panoramic and in-depth view of how memory surfaces in public and private ways after decades of state suppression and manipulation of historic memory. This project illuminates through its stories the long-standing social traditions in China; the significance of clannishness and family to identity and power—but also the nostalgia for familial territory and history that govern political and diplomatic decisions even today, a century later.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITE LYON 3 JEAN MOULIN
EU-Beitrag
€ 370 303,50
Adresse
1 C AVENUE DES FRERES LUMIERE
69372 Lyon Cedex 08
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0