Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

In Vitro Tissue Model with Integrated Micro-fluidics and Electronics

Ziel

There is a pressing need to move away from animal testing and animal models for the toxicological profiling of chemical substances and new drug formulations. For this reason the generation and validation of alternative test methods of in vitro tissue models is required.
The IN TIME project proposes to bring together recent advances in the fields of ‘organ-on-chips’ (micro-fluidics incorporating in vitro cell growth) with a highly performant electronic monitoring system to provide in-line monitoring of target parameters. The IN TIME platform will use state of the art micro-fluidic technology which will allow for realistic stresses and flows that mimic those to which tissue is subjected to in vivo. It will also harness recent advances in the field of organic bioelectronics which have seen the development of cutting edge devices capable of interfacing with biological systems for rapid and highly sensitive monitoring of tissue in vitro. A key advantage of the proposed platform is that it will use low cost approaches and materials, compatible with current cell culture laboratories for easy integration and use. Through the collaborations of specialists in biology and bioelectronics, the applications micro-fluidics and OECTs for in-line biomedical applications will be exploited.
The success of the IN-TIME project will result in a novel ‘organ-on-chip’ platform that will assist significantly in realizing the 3Rs goal of replacement, refinement and reduction of animal testing, thus contributing to the competitiveness of European research teams, and the training of European researchers in this area of strategic importance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT MINES-TELECOM
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Adresse
19 PLACE MARGUERITE PEREY
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0