Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Privacy Policies of Internet Intermediaries: High-tech Responsibility in the Multi-stakeholder Nexus

Ziel

This project advances and interrelates two new conceptual insights – i.e. the ‘high-tech responsibility’ and ‘multi-stakeholder nexus’ concepts – and uses these concepts to conduct an empirical analysis of the privacy policies, and broader political context, of the four internet intermediaries (IIs) that dominate the European search engine and social media market: i.e. Facebook, Google, Microsoft and Yahoo! The project employs inductive top down theorizing to construct the two concepts that provide a ‘sensegiving’ function to the project’s problem domain, and uses archival (internet) research, network analysis, and automated semantic network analysis, to empirically analyse the project’s problem domain. The project is at the cutting-edge of research in corporate social responsibility (CSR)/organization studies and internet governance/privacy, and addresses a problem domain of pressing importance to European Union states and citizens. The project contributes to Europe’s research excellence by strengthening ties between leading European scholars and research centres; by contributing to the development of a new field of interdisciplinary scholarship of broad societal importance; and by providing European researchers with ‘first mover’ advantage in this interdisciplinary field. The project will support the researcher’s career development through significantly advancing his long-term career plan to elaborate political understandings of CSR and multi-national corporations (MNCs). It will develop his research approach/methodology, and advance his interdisciplinary knowledge of internet governance/privacy and MNCs. Copenhagen Business School (CBS) – the host institution – has interdisciplinary expertise in CSR/organization studies, internet governance/privacy, and communicative research methods. Accordingly, and given CBS’s ‘business in society’ research strategy more generally, CBS provides the perfect work environment for the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

COPENHAGEN BUSINESS SCHOOL
EU-Beitrag
€ 308 587,80
Adresse
SOLBJERG PLADS 3
2000 FREDERIKSBERG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0