Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Plant genetic determinants controlling arbuscular mycorrhizal fungal growth through the plant cell wall.

Ziel

Arbuscular mycorrhizal (AM) symbiosis has great potential in agriculture for the development of food and energy crops better equipped to cope with extreme environmental conditions and with less fertilizers requirement. PlantMYCcellWall intends, through an interdisciplinary research project using a combination of genetics, molecular, cell biology and biochemical approaches, a better understanding of the plant molecular basis regulating the AM symbiosis development. Despite significant advances in understanding the mechanism controlling the mycorrhizal symbiosis, we still do not really understand how plants influence the fungal growth through the plant cell wall, and how the AM fungus is able to cross the plant cell wall. Accordingly, the principles aims of PlantMYCcellWall, are to address a previously unexplored but timely area on plant cell wall modifications during AM symbiosis and on the plant genetic determinants and hormonal signaling that regulate the AM fungus growth through the plant cell wall. The recently described Brachypodium mycorrhizal plant interaction, presents an exclusively intracellular growth being crucial to aboard this research. In our endangered plant productivity environment, deciphering these mechanisms in Brachypodium plants will allow us to know if important European cereals crops as wheat and barley will benefit from the AM symbiosis in a more sustainable agriculture. Results obtained in PlantMYCcellWall will enhance the actual knowledge in AM symbiosis allowing a better use of soil resources with a better crop performance and will also provide valuable knowledge for the pathogenic community. By combining the different approaches proposed, PlantMYCcellWall will generate new knowledge that will open new avenues for the understanding of mechanisms controlling plants symbiosis and opening up new interesting fields of study of plant-microbe interactions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CENTRE DE RECERCA EN AGRIGENOMICA CSIC-IRTA-UAB-UB
EU-Beitrag
€ 265 263,30
Adresse
PARC DE RECERCA DE L UAB CAMPUS UAB EDIFICI CRAG BELLATERRA
08193 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0