Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cellular bioengineering by plasmonic enhanced laser nanosurgery

Ziel

The use of nanoscience technologies to either perform therapy or diagnosis at the cellular level is expected to revolutionize 21st Century medicine by opening new approaches to cure various illnesses. However, cellular bioengineering is technologically challenging and becomes feasible only when different scientific disciplines are combined together to provide advanced cellular level surgery tools. To this aim, nanosurgery (i.e. surgery on the nanoscale) employs ultrafast laser technology and/or nanoscience emerging technologies (nanophotonics, nano-engineering, plasmonics etc.) to perform cell or even nucleus surgery. The major advantage of the nanosurgery approach is the prospect to disrupt submicrometer-sized organelles within living cells or tissue without affecting the surrounding material or compromising viability of the cell or organism.
In this context, we intend to apply and optimize a novel femtosecond laser technique for nanosurgery of cancer cells. The technique, named plasmonic enhanced laser nanosurgery, combines the advantages of two rapidly expanding research and technological fields, namely plasmonics and ultrafast lasers, to build a versatile tool capable of performing high throughput cell nanosurgery. The main innovative goal of the proposal involves optical fiber integration of the plasmonic nanosurgery tool towards in-vivo (i.e. living subject) applications. In-vitro cell transfection (i.e. introduction of siRNA through the membrane of breast cancer stem cells (CSCs)) is the specific nanosurgery application of the Light2NanoGene project. The latter, is driven by the remarkable ability of these undifferentiated cells within a tumor to self-renew and promote metastases. The successful transfection of the CSCs with siRNA will silence the expression of key genes involved in their aggressive behavior. We expect proof-of-concept elimination of their capacity for self-regeneration and induction of metastases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
EU-Beitrag
€ 283 489,20
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ St Andrews
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0