Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Spintronics with Topological Insulator/Ferromagnet Nanodevices

Ziel

"Integration of magnetic functionalities into electronic circuits requires the use of low cost, scalable methods focusing on the manipulation of magnetic moments by electric fields, as opposed to external magnetic fields. Spin polarized carriers can exert a torque to control the magnetization orientation. These carriers can be injected from ferromagnets (FM). They can also originate from the spin-orbit interaction, by using the Rashba, Dresselhaus and spin Hall effects. Ultimately, one may take advantage of the spin-textured states at the surface of topological insulators (TIs), a recently discovered new state of matter. The later ""spin-orbit torques"" (SOTs) were recently observed in heavy-metal/FM and semiconducting structures. However, the mechanisms in play are under fierce debate, which is hindering technological progress.
The aim of this project is primarily to perform a pioneering investigation of SOTs in TIs, opening new avenues for magnetization control and next-generation spintronic devices. In addition, information on the magnitude, symmetry and origin of the SOTs will be gathered with commonly studied heavy metals. A further objective is to investigate new magnetoresistive effects mediated by TIs surface states.
We will fabricate layered FM/TI and FM/metal structures by molecular beam epitaxy and implement electrical transport and magnetic resonance measurements. The helical nature of surface states in TIs is expected to provide alternative mechanisms to produce SOTs that are currently unexplored. We will also investigate the influence of the magnetic state on the charge transport in FM/FM junctions on top of TIs, in particular current quantization which should be associated with large magnetoresistance.
If successful, the outcomes of this work will include new understanding of the mechanisms by which spin-orbit coupling can lead to SOTs, new materials with optimized effects and novel devices for Information and Communication Technologies based on them."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT CATALA DE NANOCIENCIA I NANOTECNOLOGIA
EU-Beitrag
€ 166 336,20
Adresse
CAMPUS DE LA UAB - EDIFICI ICN2
08193 BELLATERRA (BARCELONA)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0