Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bridging length and timescales of Electronic processes in organic SemiconducTor devices

Ziel

"The development of the next generation of efficient opto-electronic devices based on organic semiconductors relies on the capability of theoretical modelling to shed light onto microscopic mechanisms underneath and provide a rational approach to materials and devices design. To answer this need, we propose the realization of a general multiscale modelling platform, capable to cover and bridge key aspects at core of device functioning, from supramolecular organization to energetics and time evolution of charge and energy carriers.
This novel modelling platform will be applied to obtain crucial insights on exciton dissociation and charge separation in bulk heterojunctions, charge transport in doped materials and multiple exciton generation through fission of singlet excitons. A general and efficient computational protocol for the collection of essential information with state-of-the-art and original theoretical tools at the different levels of resolution, and its injection into effective model Hamiltonians, will endow us with an unprecedented comprehensive and realistic picture of electronic structure and dynamics in heterogeneous and disordered mesoscopic systems. Fully accounting for charge and energy carrier delocalization, intermolecular hybridization and quantum superposition of Frenkel and charge-transfer excitations, this approach has the potential to disclose molecular and supramolecular requirements for an efficient ultra-fast multiplication of excitations and their subsequent splitting through hot charge-transfer states, or for the tuning of semiconductor properties by chemical doping.
This research will be undertaken in collaboration with leading experimental and theoretical groups, levering the BEST ambitious profile, and strengthening the European excellence in organic electronics research. The involvement in Host-industry partnerships will extend the BEST outreach towards applications, reinforcing the leadership of European high-tech industry."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE DE MONS
EU-Beitrag
€ 169 800,00
Adresse
PLACE DU PARC 20
7000 Mons
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Hainaut Arr. Mons
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0