Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

River flood Embankments Subject to Climate change: Understanding Effects of future floods and novel ‘low-carbon’ adaptation measures

Ziel

The RESCUE project will develop a state-of-the-art approach to assess the impact of future climate-induced floods on stability of existing river flood embankments, both locally and at a regional scale. The ‘local-scale’ approach will be validated against case studies made available by flood management agencies in UK, Italy, and Germany (Associated Partners). The regional-scale approach will be built upon hands-on learning resulting from the implementation of hazard maps for existing flood defence systems from Associated Partners. In line with the combat to climate change, RESCUE will therefore focus on the development of carbon-efficient adaptation measures.
RESCUE will allow Dr Annarita Pozzato to shape an independent leading position in the management of flood defence systems in the context of climate change. She will be able to diversify her individual competencies by acquiring multi-disciplinary skills (stochastic hydrology, bio-engineering) and undertaking significant inter-sectoral experience through synergic collaboration with European public agencies. RESCUE will be instrumental in the creation of a European spin-out company, which is the career that Dr Pozzato is aiming to embrace. RESCUE will also give Dr Pozzato the chance of resuming her research career after a professional and maternity break.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF STRATHCLYDE
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
Richmond Street 16
G1 1XQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0