Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Smart entrepreneurial process for knowledge society

Ziel

"Entrepreneurial process (EP) lies in the heart of new knowledge-driven globalizing (i.e. Born Global) venture creation. Born Global's are expected to support achieving the EU and national policy targets in economic development and unemployment reduction. Yet, studies of the EP have a gap between modest accuracy of the variance approach models and potentially lower generality of the process theory models.
The General Objective of the BGPROCESS project is Bridging the gap between the variance and the process methodology to develop and validate a novel model of EP for new venture creation. To do so, we have established 3 Specific Objectives and split the work into 5 Work Packages, of which 3 are research oriented: 1. Theory development and model creation; 2. Model validation; 3. Application/Implementation tools development.
The novel model of the EP combines the motivational, intellectual, mental and physical variables, decisions and acts of the entrepreneur into integrated stages and sub-processes. The qualitative phenomenological approach, theory development & modelling, qualitative and quantitative research on the sample of 150-200 SMEs in several countries will be used to achieve the General Objective. Implementation of the novel model in the international entrepreneurship theory is the basis for higher explanatory and predictive power of research on the EP of accelerated internationalization by knowledge intensive “born global” SMEs.
The novel EP model, implemented in entrepreneurship development framework, enables the creation of reasoned and relevant policy, training and support-system development for knowledge-driven high potential SMEs and new ventures, to drive the economy thereof. Policy recommendations for the smart specialization and national innovation programmes, additional module for the national GEM survey, new modules for academia and practical training will be created.
ACE-QUT will be the experienced host and UT the developing return host."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

TARTU ULIKOOL
EU-Beitrag
€ 343 868,00
Adresse
ULIKOOLI 18
51005 TARTU
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0