Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Reloadable Molecular Peptide Synthesizer

Ziel

The sequence-specific synthesis of information-rich oligomers and polymers is achieved in nature through the operation of complex molecular machines that transcribe information from the genetic code. The most extraordinary of these ‘molecular factories’ is the ribosome, a molecular machine found in all living cells that assembles amino acids from transfer RNA (tRNA) building blocks into a peptide chain with an order defined by the sequence of the messenger RNA (mRNA) strand that it moves along. The Leigh group recently reported the design, synthesis and operation of a rotaxane-based small-molecule machine in which a functionalized macrocycle operates on a thread containing peptide building blocks in a pre-determined order to achieve sequence-specific peptide synthesis. Limitations of the first generation system include that it erases the sequence information on the strand as it is translated into the product. In this project I aim to protect the information during peptide synthesis in order to mimic multiple translation, the process through which protein is synthesized on the mRNA template by the ribosome. This will be achieved through a reloadable track strategy in which longer peptide chains than has previously been possible will be synthesized and the machine itself will be usable multiple times. Importantly, the peptide loading units are easy to attach and detach from the thread using hydrazone and Pd-metal complex ligand exchange reactions. Achieving a synthetic molecular machine that can do this specific task, i.e. synthesizing a peptide multiple times, will be a major advance in this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0