Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tunable Graphene Nanostructures for Plasmon-Enhanced Infrared Spectroscopy

Ziel

Infrared spectroscopy is a powerful technique for bio-chemical analyses and an essential sensing tool in medicine, biology, chemistry, pharmacy and many other disciplines and industries. Surface-enhancing techniques use noble metal nano-structures to induce high field-enhancement and improve the sensitivity of these systems and sensors. Important improvements have been achieved with the optimization of these nano-structures, but it is now clear that enabling a new significant step in performance will require the exploration of new approaches, beyond the mere geometrical optimization of noble metal particles and arrays.
This project proposes to use graphene as a new enabling material to improve the sensitivity and versatility of infrared spectroscopy systems and sensors. Beyond the trend to study graphene for virtually any application to determine its potential, current state of research in graphene plasmonics already demonstrates outstanding potential for spectroscopy. Still, the unique electromagnetic properties of graphene have not yet been exploited for surfaced-enhanced infrared absorption.
Indeed, graphene nano-structures have the potential to surpass its noble metal counterparts in several aspects. Graphene-based resonators can potentially achieve higher Q-factors than those provided by metal resonators, which in turn would lead to enhanced sensitivities. High Q-factor graphene resonators can be then used for enhanced sensing through new approaches, for instance by taking advantage of the graphene conductivity variation due to analyte-induced doping. New capabilities arise also from the electrostatic tunability of graphene conductivity, which can provide additional capabilities such as wavelength-scanning and spatial-scanning.
In summary, graphene-based plasmon-enhanced infrared systems have the potential to reach a versatility degree, sensitivity levels and additional capabilities, that clearly surpass those of current IR surface-enhanced systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 199 317,60
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0