Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HOW HUMANS ENCODE, REPRESENT AND USE BASIC SPATIAL INFORMATION IN PERCEPTION AND ACTION: BEHAVIORAL AND NEURAL EVIDENCE

Ziel

The two years Fellowship project proposes a systematic investigation of the relationship between two basic processes of spatial cognition: egocentric and allocentric frames of reference and categorical and coordinate spatial relations. In particular, the project aims at: (i) clarifying the neural bases of the relationships between egocentric and allocentric frames and categorical and coordinate spatial coding; (ii) verifying behaviorally and with neuroimaging techniques the influence of the response modalities (verbal vs. motor) and task characteristics (3D vs. 2D stimuli; delayed vs. immediate response) on the relationship between the two kinds of spatial coding. These objectives will be achieved through a series of original experiments based on behavioral measures and neuroimaging techniques (fMRI). The experimental paradigm will explicitly manipulate the spatial combinations by requiring the encoding of metric distances (coordinate) or relational (categorical) spatial information with respect to the participants’ body (egocentric) or with respect to objects in the environment (allocentric). The planned experiments will allow to understand how people encode, combine and use spatial information to perform different kinds of everyday tasks. The exploration of the neural bases will contribute to clarify the controversial role of frames of reference and spatial relations in neuronal networks supporting perception- and/or action-oriented tasks. The project, then, will allow significant advances in the domain of spatial cognition both theoretically (by verifying acknowledged models) and practically (by devising specific spatial tasks useful for diagnosis of several disturbs due to pathological ageing and brain lesions and cognitive rehabilitation).
Finally, the different experimental tools planned to achieve the proposed objectives (from behavioral methods to fMRI techniques) and the training activities will enhance the applicant’s competences and skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 183 469,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0