Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Youth Entrepreneurship in Portugal and the UK

Ziel

Promoting youth entrepreneurship has become a crucial EU strategy in addressing high unemployment rates. Statistics have indicated that, although young people show interest in starting up ventures, there is a big gap between intentions and concretization. Additionally, entrepreneurial intentions/activities seem to vary largely across European countries. Research on determinants of entrepreneurship has focused mainly in macro-economic and individual level factors. The analysis of entrepreneurship in cultural terms has remained elusive.
Thus, the main aim of the Youth Entrepreneurs proposal is to also explore cultural/contextual factors associated with fostering/challenging youth entrepreneurship. More precisely, it is intended to: 1) analyse and compare the experiences and characteristics of youth entrepreneurship in two economically and culturally distinct European countries (Portugal and UK); 2) to apply a distinctive participatory approach that will engage young people and stakeholders in the research process; 3) implement outreach activities designed to maximise impact of the findings. Using an interdisciplinary team, this project aims to bring together insights from psychology, geography/sociology and business studies. It will be applied an innovative mixed and comparative methodology, combining quantitative, qualitative (e.g. focus-groups, semi-structured interviews and biographical narrative interviews), and participatory (e.g. workshops) approaches. The results of the project will provide comprehensive knowledge about different types of factors (e.g. familiar, financial) influencing entrepreneurship, and outline support policies that better match the real needs of young people in each country.
This project will be carried out in Keele University, which has strong expertise in comparative and mixed method approaches. Prof. Clare Holdsworth is the scientist-in-charge. She is an internationally recognized scholar with particular expertise in youth transitions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF KEELE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 299 558,40
Adresse
KEELE UNIVERSITY FINANCE DPT
ST5 5BG Keele
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Shropshire and Staffordshire Staffordshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0