Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

A Level-1 Tau Trigger for CMS at HL-LHC

Ziel

The leading scientific breakthrough of 2012 came from the Large Hadron Collider (LHC) experiments, which provided evidence for the existence of a Higgs boson in the mass region of ~126 GeVc-2. This discovery, made by the ATLAS and CMS Experiments at CERN, has finally brought the High-Energy Physics community to the Higgs Era. In order to build on this discovery, the LHC is planning for an immensely exciting science programme known as the high-luminosity upgrade (HL-LHC). The HL-LHC is planned for the early 2020's and provides an unparalleled scientific opportunity for exploring the high-energy frontier for new physics. With upgrades to the injector chain and to the LHC itself, performance is expected to press for higher instantaneous luminosities and finally reach ~5E34cm-2s-1. To keep up with this without sacrificing physics, CMS plans to replace the central tracker for HL-LHC, allowing the opportunity for a new Track-Trigger, a conceptual design for which is currently being developed. This proposal aims to contributing to the rich HL-LHC physics program by developing innovative techniques for selecting tau-jets with CMS. The first objective is to develop a new Level-1 Tau Trigger algorithm that will fully exploit the increased Calorimeter granularity and, for the first time in CMS, information from the Tracker. This algorithm will be able to efficiently select tau-jets with high efficiency and low rates, while also providing large discriminating power against the background. The second object is to test this trigger in various scenarios in order to assess and improve its performance. The third objective is to employ this Level-1 Tau Trigger algorithm in producing physics output that will accommodate various analyses during the HL-LHC programme, and will be fully documented in the CMS HL-LHC Technical Design Report (TDR). Finally, the fourth objective is the dissemination of results to the scientific community and the general public through various activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
EU-Beitrag
€ 145 252,20
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0