Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Developing Improved Estimations of Soil CO2 Effluxes at ecosystem Level

Ziel

Most studies consider soil CO2 effluxes as directly corresponding to soil respiration. However, in the short term the soil CO2 efflux can deviate from instantaneous soil respiration whenever a change occurs in the amount of CO2 stored in the soil pore-spaces. Gaps in soil CO2 efflux measurements usually are filled using the soil temperature as a predictor. The relationship between soil temperature and soil CO2 efflux has been defined using exponential functions, most commonly the Arrhenius functions or Q10 models. However, growing evidence suggests that the soil CO2 efflux does not always follow the expected Arrhenius or Q10 temperature response; rather, soil CO2 effluxes show a hysteretic response. This hysteretic response has generated a growing call for deeper understanding of the different factors and processes limiting soil carbon metabolism and the soil CO2 efflux. The objective of this proposal is to use a combination of field and controlled environment experiments to identify and quantify the causes and consequences of temperature hysteresis and soil CO2 storage with regard to the soil CO2 efflux, which will lead to improved ecosystem models for regional-to-global carbon cycle quantification.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
EU-Beitrag
€ 254 474,10
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0