Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Harmonic Analysis for optimal coding and the design principles of brain's Visual corteX

Ziel

HAViX is an interdisciplinary project on the interplay between frame theory, nonlinear approximation and group theory, aimed to obtain results relevant to the understanding of the functional architecture of brain's visual cortex and to applications to artificial vision.

The objectives are highly relevant mathematical results with respect to deep current problems in harmonic analysis, and concern the characterization of noncommutative shift-invariant systems, the study of geometric properties of continuous wavelet transforms and the introduction of new techniques in nonlinear approximation. New approaches will be developed to address such topics, involving techniques from different areas of mathematical analysis such as abstract harmonic analysis and noncommutative Fourier duality, complex analysis, geometric and nonlinear analysis on groups.

The expected results will permit to severely improve the present models of the functional architecture of the visual cortex and provide solid instruments for geometric data encoding and compression.

The proposed mobility is from France, research center CAMS, mixed unit CNRS - EHESS, to Spain, Autonoma University of Madrid, Mathematics Department, and is motivated by the complementarity of competencies between the applicant, D. Barbieri, whose research activity in Italy and France allowed him to develop a strong interdisciplinary experience on different techniques of Analysis on Groups and on Modeling of the Visual Cortex, and the Scientist in Charge, E. Hernandez, who has an extremely high research expertise in Wavelet Theory, Nonlinear Approximation and Function Spaces, and belongs to a Host Institution that is a world excellence in Harmonic Analysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 166 336,20
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0