Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

3D-Monitoring of Ice and Forest from Space

Ziel

In the current context of intense scientific discussion about the extent of climate change, the need to thoroughly monitor natural processes is constantly raised: a better observation capability is required to solve pressing scientific questions, such as a deeper understanding of Earth dynamics and the impact that the human activity is having on them. Nowadays though, these processes are only selectively observed at low temporal and spatial resolution and regular and global scale observations are missing for key Earth system parameters such as global vegetation biomass, glacial motion or freezing and thawing cycles of the permafrost. Besides, in the recent years, the importance to move from 2D to 3D observations has been stressed, since it has been demonstrated that the horizontal distribution is not sufficient for an appropriate assessment of a number of physical parameters of interest. Since Synthetic Aperture Radar (SAR) signals at low frequency can penetrate to a certain extent forest and ice bodies, they allow through advanced imaging techniques the extraction of relevant information related to the 3D structural parameters of the observed scene. In such a context, the objectives of this project are two-fold. First, a novel imaging approach is proposed to improve the quality of the 3D structure information retrieved by SAR systems in forest and ice scenarios. Then, the aim is to establish tools (currently missing) to bridge the gap between the SAR observations and the development of novel bio/geophysical information products in the framework of forest and ice monitoring. Synergies between different disciplines (engineering, signal processing environmental and climate studies) are necessary to translate SAR reflectivity observables into high quality estimations of quantitative environmental variables. This will contribute to establish earth observation systems as a long term operational source of information of global natural processes and ecosystem change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0