Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

RANDOMIZED EVIDENCE OF PSYCHOSOCIAL INTERVENTIONS IN CHILDREN EXPOSED TO TRAUMATIC EVENTS IN LOW AND MIDDLE INCOME COUNTRIES

Ziel

The applicant is a clinical psychologist whose overall research aim is to link the results of primary research to everyday clinical practice in order to guide mental health care professionals to take evidence-based decisions in promoting human wellbeing. To reach this objective it is necessary to synthesize randomized evidence on the effectiveness of clinical interventions using rigorous standards. The specific research objective of the proposed plan focuses on the effects of psychosocial interventions for children exposed to traumatic events in humanitarian settings in low and middle income countries (HS-LMIC). Literature in this field shows potential effectiveness of such interventions but currently available evidence needs to be strengthened by more rigorous evidence-based evaluation and implementation programs. The proposed research aims to assess the effectiveness of psychosocial interventions for children exposed to traumatic events in HS-LMIC. Additionally, the study will examine whether clinical and socio-demographic characteristics, trauma-related variables, and cultural aspects may act as moderators of treatment effect. Finally, evidence-based profiles on the treatments of this specific population will be developed.
In relation to the aforementioned research aims, the educational part of the proposal includes: 1) a specific training in the evaluation of psychosocial interventions for children exposed to traumatic events in HS-LMIC in the Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, Johns Hopkins University, Baltimore; 2) a specific advanced training in evidence-based mental health, research methodology, and epidemiology in the World Health Organization Collaborating Centre for Research and Training in Mental Health and Service Evaluation, Section of Psychiatry, University of Verona, Verona. The expected results have the potential to provide a strong rationale for implementation and large-scale preventive programs worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
EU-Beitrag
€ 261 175,80
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0