Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

high-throughput screening for high-grade glioma

Ziel

Glioblastoma is the most common and most malignant form of primary brain tumour. It affects both children and adults and remains virtually incurable. As a result, it is a leading cause of cancer-related deaths and more effective therapeutic strategies are urgently needed. Herein, I propose to use an innovative methodology combining high-throughput drug screening, pathway analysis and functional genomics to simultaneously develop new treatment modalities and identify novel therapeutic targets / biomarkers for glioblastoma. Using high-throughput screening based on drug repositioning principles, I will first identify already approved drugs that can increase the efficacy of conventional and targeted therapies for glioblastoma. Taking advantage of the first-class and clinically-relevant models of glioblastoma available in the host institution, I will then evaluate the therapeutic potential of the hit compounds in vivo. In parallel, using pathway analysis tools and the known targets of the hit compounds, I will generate a list of genes potentially involved in treatment resistance in glioblastoma. The significance of these genes will then be validated using RNA interference-based high-throughput screening. Finally, the patho-physiological role of the key genes identified and validated by this approach will be investigated by functional genomics and their prognostic and/or predictive value will be evaluated using the unique collection of clinically-annotated samples from glioblastoma patients available in the host institution. Overall, this research project will lead to the identification and pre-clinical validation of innovative treatment combinations for glioblastoma, and the discovery of novel therapeutic targets and biomarkers to be used in future clinical trials. It will thus increase our understanding of the biology and resistance to therapy of glioblastoma and has the potential to significantly impact on clinical practice and patient outcome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITE D'AIX MARSEILLE
EU-Beitrag
€ 269 743,80
Adresse
BOULEVARD CHARLES LIVON 58 LE PHARO
13284 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0