Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular basis of IGF2BPs-mediated lncRNAs degradation

Ziel

Insulin-like growth factor 2 mRNA-binding proteins (IGF2BPs) constitute a conserved family of oncofetal RNA binding proteins (RBPs) important in embryonic development, and whose expression in tumours is strongly correlated to cancer dissemination. There are three isoforms in mammals, IGF2BP1-3, which regulate mRNA transport, translation, and RNA stability, in a RNA target-dependent manner. Recently, it has been reported that IGF2BP1 interacts with HULC long non-coding RNA (lncRNA) in hepatocellular carcinoma cells and mediates its degradation through recruitment of CCR4-NOT deadenylation complex. Interaction of IGF2BPs with lncRNAs has been described in the past, however, this is the first time that IGF2BPs has been implicated it its turnover.
The objective of this proposal is to study how IGF2BPs promote the turnover of lncRNAs. We will use iCLIP assays in a novel and comparative fashion to define the ensembles of IGF2BP1-RNA targets directed to degradation through recruitment of CCR4-NOT complex. We will take advantage of the host group understanding of protein-RNA interactions in the IGF2BPs system and of the experience of the researcher with the CCR4-NOT deadenylation machinery, as well as of an ensemble of techniques from cell to structural biology, to explore the novel IGF2BP1-CNOT1 interaction and rationalize RNA recruitment and degradation.
LncRNAturnover will provide a first important example of how RBPs regulate the turnover of lncRNAs, an area of RNA biology which is very poorly understood but important for the regulation of the expression of genes crucial in cellular proliferation and differentiation. Our research will also explain the molecular mechanism and selectivity of IGF2BP1-mediated RNA degradation.
We expect our research will help design new strategies to regulate the function of both IGF2BPs and lncRNAs, two important players in tumorigenesis and cancer dissemination.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0