Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of novel Near-infrared Light-triggered CORMs for Cancer Treatment

Ziel

The capacity for imaging and treatment with a single assembly (“theranostic”) is a promising advance that seeks to further improve personalised cancer treatment. This project aims to contribute a revolutionary step to this field through the development of near-infrared light-activated carbon monoxide-releasing molecules (NIRA-CORMs). Carbon monoxide plays an important role in the regulation of stress response and in cell adaption to injury. Moreover, pre-clinical trials applying this gas as a therapeutic agent have already shown that it has therapeutic effects. As a consequence, the development of molecules that can release CO in a highly controlled fashion (CORMs) under physiological conditions has therefore become a major field of scientific and medical interest. So far, very little is actually known about the interaction of CORMs with living cells, both before and after release of CO. This represents a major barrier to their progression into clinical trials. To overcome these obstacles, a combination of new methodology and novel CORMs will not only provide a new non-invasive technology to elucidate the interaction of CO and CORMs with living organisms, but also deliver agents that can be used to simultaneously monitor and treat diseases in a specific and safe manner with optical-based techniques. This approach consists of upconverting nanoparticles (UCNPs), which harvest NIR light and emit visible light, decorated with ruthenium-based, visible light-activated CORMs and a tumour-targeting peptide. It will be the first study of its kind to probe in detail the uptake, trafficking and light-triggered activation of photo-CORMs in cells using a suite of high-resolution spectroscopic techniques in the multidisciplinary environment at Monash University and Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf. The applicant has the opportunity to learn a lot of new research methods in the field of cancer theranostics, and it is a crucial step in developing her independent carrier.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESDEN-ROSSENDORF EV
EU-Beitrag
€ 274 336,80
Adresse
BAUTZNER LANDSTRASSE 400
01328 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0