Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Value based entrepreneurship: A study of the cultural, organizing and leadership dynamics of social entrepreneurship

Ziel

The proposed study aims to facilitate the development, sharing and transfer of knowledge on the organizing and leadership practices of social ecopreneurs in Poland and the UK. Many fundamental structural and moral foundations of social life are eroding. Social entrepreneurship and activism may provide the much needed thrust for change. Self-organization and social entrepreneurship are on the verge of becoming a massive global phenomenon, which highlights a need for in-depth research into their organizing, leadership and ethical processes and practices. The project aims to examine and propose new ways of theorizing leadership and organizing within the context of value-based ecopreneurship and leadership. The research objectives take on a sharp focus in today’s society because of the challenge social ecopreneurs play in creating viable organizations with a social mission to create and maintain sustainable communities that support well-being. Tasks, relationships and accountability are less clear than in business organizations and require a deeper, more nuanced understanding of leadership and organizing processes. Ethical leadership and action is integral to these community-based organizations. This will require a longitudinal research project, based on in-depth qualitative data collection that will develop and advance theory, practice and potentially methodology. The study will explore and compare Polish and UK organizations adhering primarily to an ethical system concerned with sustainability and ecology. Such a comparison has not been done before, yet is apposite because of cultural, economic and organizational differences. Comparing the value-based organizing and leadership activities in different cultural contexts will provide data for ecopreneurs, who are beginning to organize internationally, educators now developing courses on global organizing and leadership, and policy makers involved in establishing conditions to facilitate international cooperation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRADFORD
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
RICHMOND ROAD
BD7 1DP Bradford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Bradford
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0