Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Optimization of superconducting cavities for CW applications

Ziel

Continuous wave (CW) operation of superconducting cavities for particle acceleration is the enabling technology for several projects in research and industry.
Minimizing the losses of superconducting cavities is essential for their realization and can yield huge cost savings. The initial investment cost is reduced by the need for a smaller cryogenic infrastructure and the operation costs are lowered due to reduced energy consumption.
Currently almost all superconducting cavities used in particle accelerators are made of niobium. In most cases their power dissipation is up to 10 times greater than predicted by theory. An explanation is still lacking. Recent improvements in performance have been achieved through high temperature baking in vacuum or controlled environment, but the results are not always reproducible. Thus there is research on this technology needed for reliable high-yield production of cavities with lowest losses for CW operation. To reach energy consumption below the limit of niobium it has been proposed to coat cavities with nanometre thin alternating layers of superconductors and dielectrics. By this approach the cryogenic load for CW operation may be reduced to a fraction compared to bulk niobium cavities or operation at higher temperatures may become feasible.
In this project we plan to push the limit of lowest energy consumption of superconducting cavities in the near and far future. For the optimization of accelerators for the near future we plan to investigate heat treatments on bulk niobium cavities to push this technology even closer to its fundamental limit. Additionally we plan to produce samples of multilayers. These will be tested in two unique RF surface resistance characterization systems to experimentally investigate the potential of this approach. Additionally the shielding performance of the materials will be investigated by three independent techniques; muon spin rotation, beta-NMR and polarized neutron tomography.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASTER
EU-Beitrag
€ 252 244,80
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0