Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Frame Justification and Resonance in Conflict-related Discourse: Legitimation strategies in the public construction of collective conflicts

Ziel

Pacifying, containing, and preventing collective conflict is one of the key challenges for the peace project of European foreign and security policy. In this context, the symbolic, discursive and psychological roots of group conflict have recently come into focus: Collective conflict requires social support, including the willingness of constituencies to condone or participate in conflict actions, commit the necessary resources, and tolerate hardship caused by conflict. Strategic propaganda and the targeted infusion of media with conflict-related frames play a key role in rendering conflict actions palatable to domestic and international audiences. However, to date, we know virtually nothing about how conflict-related frames become established and dominant within a public debate, shaping the conflict perceptions of entire societies. To successfully counteract propaganda and incendiary frames, we need to understand how frames come to resonate within a public debate.
This project analyzes how actors justify conflict frames and successfully embed them within public debate. It investigates how conflict frames mobilize common values, beliefs, and interests to appear legitimate. The project addresses the factors that shape the public resonance of conflict-related interpretations, and build societal support for hostile collective action. It builds upon trans-disciplinary research in communication, political science, and social psychology, and links in contributions from linguistics, sociology, and cultural studies. Its research interest derives from conflict prevention and peace studies, and addresses pressing theoretical concerns in the study of conflict and communication dynamics. Drawing upon Christian Baden’s expertise in dynamic framing in discourse, Tamir Sheafer pioneering work on frame advocacy, and the Hebrew U’s diverse research conflict-related discourse, the project advances research in framing and discourse and informs conflict management and prevention.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 184 558,80
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0