Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Antibody-responses to Helicobacter pylori and tumour proteins as biomarkers for early gastric cancer

Ziel

This proposal concerns an outgoing fellowship for Samuel Lundin (SL), PhD, Dept. of Microbiology and Immunology, University of Gothenburg. To further develop and substantially boost his scientific career, SL will for two years visit the laboratory of Professor Barry Marshall, University of Western Australia, Perth, Australia.
SL has a good track record in science, but lacks crucial skills in bioinformatics and H. pylori genomics. The fellowship at the Marshall group will alleviate this and thereby allow SL to perform research at the top international level.

Gastric cancer is the second most common cause of cancer-related death worldwide, and is particularly prevalent in East Asia, Eastern Europe and Central and South America. This cancer type is caused by Helicobacter pylori, a bacterium that was discovered by the outgoing host Prof. Marshall.

The proposed research project aims to identify antibody signatures to Helicobacter pylori infection and tumour proteins as serological biomarkers for early gastric cancer. Such biomarkers would allow screening and early detection of gastric cancer, which most likely would lead to increased survival.

Therefore, this project has the potential to lead to a reduced mortality of gastric cancer, and it will also add significantly to European research and to the biotech industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 390 265,00
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0