Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Emotional Welfare: From Brotherly Love to Fraternity

Ziel

The experienced researcher, Dr. David Lederer, seeks secondment to the Australian Research Council Centre of Excellence for the History of the Emotions (outgoing host) for one year. There he will join the Centre at the University of Adelaide, collaborating with the other four hubs in Brisbane, Melbourne, Sydney and Perth. His research on emotional welfare examines sixteenth-century utopian social reform based on brotherly love; its practical implementation by humane/lifesaving societies according to the enlightened doctrine of sympathy; institutionalization by modern nation states as the principle of fraternité (French Revolution); and effects of global transmission by missionaries (case study Australia). Emphasis is on historical development of public health and safety policies and mental health care. He then returns to Queen Mary's University, London (return host) for one year to affect knowledge transfer at the Wellcome Trust Centre of Excellence for the History of the Emotions under Prof. Colin Jones (scientist in charge), with collaborations in Germany and Holland. This transfer includes the experienced researcher’s knowledge of the Australian model for large-scale interdisciplinary project funding in the humanities with multifaceted attention to public impact (public history, museum exhibition and the performing arts). Upon completion, the experienced researcher will have organized one international conference, presenting at others, prepared two articles and co-edited a special issue for publication in peer-reviewed journals, drafted one synthetic monograph, designed a new undergraduate syllabus and a master class, and organized a touring public exhibition. Thereafter, the experienced research will organize an Irish research cluster as PI and prepare a major funding proposal for international collaboration. As career progression, these achievements represent significant milestones toward a posting as full professor at a European research institution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 280 965,40
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0