Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Molecular Dissection of Immunomodulatory Function of Polysaccharides

Ziel

Edible polysaccharides from plants and microbes have attracted attention because of their potential functions to improve our health. Although several polysaccharide products have been commercialized, the mechanism by which such polysaccharides benefit our health is yet unclear. I hypothesize that such polysaccharides may modulate the immune function through interaction with the glycan-binding protein (GBP) receptors on immune cells.

To prove the hypothesis, I will take a multidisciplinary approach involving immunology and biology of carbohydrates (glycobiology). My aims are: (1) to evaluate the effect of polysaccharides on primary human and mouse immune cells; (2) to analyse the interaction between polysaccharides and the immune cells in vivo by state-of-the-art flow cytometry; (3) to identify the GBP partner for each polysaccharide by a facile reporter assay system. This research will deliver crucial knowledge on how polysaccharides function, and the potential impacts are far-reaching as the results will inform the design, development and efficacy-testing of potent novel carbohydrate-based foods, therapeutics and healthcare products.

Since I am building my independent research group at the host, Institute for Food Research in UK, I will have outstanding opportunities to transfer my knowledge and expertise from Japan and the USA to the UK and Europe. My scientific expertise and experimental approaches in biology of carbohydrates (glycobiology) and immunology will be integrated through proactive collaboration with other groups, mentoring young scientists, presenting at scientific conferences, publications and through public outreach activities.

Mutual transfer of knowledge will build a dynamic multidisciplinary research platform to elucidate the bioactivity of polysaccharides in the immune system. Such a new platform will be integrated to form long-term collaborations between the EU, Japan and USA, enhancing European excellence and competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

QUADRAM INSTITUTE BIOSCIENCE
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
QUADRAM INSTITUTE BIOSCIENCE NORWICH RESEARCH PARK
NR4 7UQ Norwich
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Breckland and South Norfolk
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0