Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Role of ASY1 in Promoting Meiotic Stability in Polyploid Arabidopsis

Ziel

"Reliable chromosome segregation during cell division is absolutely critical for the survival, health and fertility of eukaryotes. In polyploids, the presence of an additional set of identical (or closely related) chromosomes makes correct segregation particularly difficult and as a result most newly formed polyploids form multivalents at metaphase I and have low fertility. By contrast, natural polyploid populations have usually evolved a highly stable meiosis with strict bivalent formation and high fertility. Recently, ASY1 was confirmed as playing an important role in this “diploidisation” of meiosis in autotetraploid Arabidopsis arenosa. ASY1 is one of several meiotic genes, mainly involved in chromosome synapsis and cohesion, that show signatures of strong selection in tetraploid A. arenosa and has also been implicated in the diploidisation of meiosis in polyploid wheat. The work outlined in this proposal will interrogate our working hypothesis that the tetraploid ASY1 variant promotes meiotic adaption in autotetraploid A. arenosa through a reduction in cross-over frequency, perhaps mediated through increased cross-over interference strength. The proposed research will also determine whether the tetraploid ASY1 variant promotes similar meiotic behaviour in other Arabidopsis species. This research will underpin an understanding of chromosome pairing and segregation that is still lacking in polyploids, and is relevant to a wide range of fields from crop improvement to cancer biology."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 279 780,90
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0