Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Matter-antimatter and Lorentz symmetry tests

Ziel

Precision measurements on low energy atomic systems are powerful tools for testing our understanding of the fundamental laws of the universe. Work on two complementary projects dedicated towards Matter-antimatter, Lorentz Symmetry tests (MAMLS) , and searches for new exotic physics is proposed. One project seeks a precise measurement of the proton, and eventually antiproton, magnetic moment using a Penning trap located at the Johannes Gutenberg Universität Mainz. The apparatus will be upgraded to allow for an accurate measurement of the proton magnetic moment at the part per billion level. The experimental techniques developed during this project will be directly applicable to a parallel project that is currently under construction by a collaborating group with the goal of measuring the antiproton magnetic moment. Comparison of the proton and antiproton magnetic moments will constitute a new test of matter-antimatter symmetry for baryonic systems. The other component of the project involves the development of experimental searches for new physics using atomic systems. The work will focus on the feasibility of using an optical magnetometer network to detect possible dark matter candidates and using atomic clocks and parity violation experiments to place more stringent bounds of violation of Lorentz invariance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

GSI HELMHOLTZZENTRUM FUR SCHWERIONENFORSCHUNG GMBH
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
PLANCKSTRASSE 1
64291 Darmstadt
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0