Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Prehistoric Transitions in the Mediterranean: Cultural and economic responses to climate change during the Mesolithic-Bronze Age

Ziel

The proposed project investigates three relevant, inter-related and multidisciplinary topics on Western Mediterranean Prehistory: 1) The paleoenvironmental context of the Mesolithic-Neolithic transition in Eastern Iberia 2) The effects of environmental stress to prehistoric communities and their resilience to short-term climate changes and 3) The anthropogenic impact of the first agricultural and husbandry systems on landscape (7500-4000 cal BP). To achieve these goals, the candidate and the host institution have designed a project that will integrate new multi-proxy paleoenvironmental data from two lake deposits in the Upper Vinalopó Valley (Eastern Spain) with direct archaeological information from Mesolithic and Neolithic sites from the same area. Through the multi-proxy analysis of the two lake cores, the candidate will be trained in the application of new analytical procedures (micro-charcoal analysis, pine stomata identification, XRF, DXR) and will adapt her previous skills (Loss on Ignition, Pollen and Phytolith analysis) to a new geographic context. The proposed research will enhance the candidate's capabilities to integrate palaeoecological and archaeological evidence, a step which is decisive to promote her scientific leadership and career development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA DE PALEOECOLOGIA HUMANA I EVOLUCIO SOCIAL
EU-Beitrag
€ 166 336,20
Adresse
ZONA EDUCACIONAL 4 CAMPUS SESCELADE EDI NUM 3 UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
43007 Tarragona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0