Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Functional organization of heterochromatin at the nuclear periphery in cell differentiation

Ziel

Co-ordinating the patterns of gene expression that drive the development of a complex organism requires multiple layers of regulation, extending from sequence-based DNA-protein interactions to higher-order architecture of the genome.
The spatial organization of chromatin within the nucleus is thought to reflect a functional compartmentalization that mirrors changes in cell fate. Recently, the signals and proteins involved in the topological organization of heterochromatin in complex organisms started to be addressed. In C. elegans, cell differentiation is accompanied by a cell-type specific 3D re-organization of the nucleus, leading to the internal localization of active tissue-specific promoters and the perinuclear sequestration of repressed tissue-specific promoters.
Through a highly successful genome-wide RNAi screen the Gasser laboratory identified histone H3K9 methylation as an essential signal for the peripheral anchoring of heterochromatin in undifferentiated embryonic C. elegans cells. However, as embryos differentiate into worms the perinuclear sequestration of heterochromatic arrays is re-established, even in absence of H3K9 methylation. This strongly argues that alternative, unknown anchoring pathways that are induced during differentiation exist and orchestrate heterochromatin spatial segregation.
With this project, I aim to identify the chromatin signals and “reader” molecules triggering heterochromatin anchoring at the nuclear periphery in differentiating worm cells. Moreover, I will determine whether compartmentalization of chromatin is required for appropriate cell-type differentiation. I predict that defects in tissue maintenance will arise, albeit possibly subtle ones, when chromatin fails to segregate into active and inactive domains.
Overall, this project will significantly contribute to understanding how genomic nuclear organization impinges on epigenetic regulation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FRIEDRICH MIESCHER INSTITUTE FOR BIOMEDICAL RESEARCH FONDATION
EU-Beitrag
€ 199 317,60
Adresse
FABRIKSTRASSE 2
4056 BASEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0