Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gold(I)-Containing Metallopolymers: Synthesis, Self-assembly, and Applications

Ziel

The incorporation of metal centers into polymers represents a promising approach to various new advanced materials. A wide range of metallopolymers containing different metals have been developed and studied. However, soluble, high molecular weight gold(I)-containing metallopolymers and their potential applications are virtually unexplored, although molecular gold(I) complexes have been extensively investigated over the past two decades and have shown promising applications in self-assembly, sensing, light-emission, catalysis, and biomedicine. The planned work in this proposal includes three aspects: (i) design and synthesis of three different types of gold(I) metallopolymers, (ii) investigation of the self-assembly of the gold(I) metallopolymers, and (iii) studies on sensing and light-emitting applications.

Dr. He brings with him his extensive and detailed knowledge of gold chemistry and luminescent gold materials obtained during his Ph.D and postdoctoral research. By working on this project in the Ian Manners lab at Bristol, in the UK, Dr. He will become an expert in the field of metallopolymer-related materials research. Thus, the complementary and essential expertise of Dr. He and Prof. Manners’ group will allow the proposed project to succeed. The experience will be of great benefit to the future independent academic career that Dr. He intends to take up at the end of the 2 year fellowship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0