Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Functional Nanostar Encapsulated Nanocapsule for Cell-based High-throughput Drug Screening

Ziel

Chemotherapy has been the leading therapy for treating cancer to date. However, its applicability has been limited by high price and low effectiveness of current chemotherapeutics. The limitations could be overcome by understanding the therapeutic mechanism of drug candidates allowing the best compounds to undergo expensive and time-consuming clinical trials. Although cell-based profiling methods greatly streamline the drug screening process, the current methods are restricted by multistep processing, time consuming and low-throughput analysis, and the requirement of large number of cells. The FunStar Capsule proposal aims to develop a simple and powerful supramolecular nanocapsule platform for phenotyping drug-treated cell surfaces. This radically new concept in drug screening will generate characteristic spectroscopic patterns for different drug-treated cell surfaces that will be used to predict the mechanisms of new therapeutic molecules. The proposal introduces for the first time live cell Raman micro-spectroscopy for creating the patterns using a unique nanocapsule that is fabricated through the hierarchical assembly of functionalized gold nanoparticles (AuNPs) and nanostars. The AuNPs will recognize the cell membrane while the nanostars will create characteristic Raman signatures through a surface enhanced Raman scattering mechanism. The robust and biocompatible platform would provide several advantages: (i) rapid (minutes) analysis, (ii) less number of cells required (possibly single cell), (iii) label-free method, (iv) highly sensitive and non-destructive technique, (v) both efficacy and mechanism of a molecule can be determined from a single well of a microplate. This multidisciplinary proposal combines concepts of materials chemistry and life sciences to design a cell phenotyping platform with applications beyond drug screening such as cancer detection and cell sorting, making this approach attractive for industrial sectors of pharmacology and diagnostics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0