Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Assessments of InDividual behaviour Analysed critically

Ziel

Assessments of individual behaviour play important roles in research and organisations. Questionnaire scales are widely used as efficient tools for standardised assessments. But the ways in which people understand these tools and by which they generate their answers to standardised scales are still poorly understood. There is also still little description of how well people’s verbal reports actually represent observable individual behaviours and the ways in which they may reflect social beliefs and stereotypes. The AIDA project will explore how people assess and socially categorise individuals and will critically analyse the methods used for standardised assessments. It aims to unravel potential biases derived from stereotypes about gender and ethnicity, focussing on “Black” and “White” as prototypical categories of ethnicities that are at the centre of many social conflicts worldwide. A novel transdisciplinary paradigm and cutting-edge methodologies and technologies will be used to systematically deconstruct the requirements that assessment tasks impose on respondents and to reconstruct the social knowledge and the psychological processes involved therein. People’s interpretations and uses of standardised scales and social categories will be explored in the context of Online surveys and in interpersonal discussions about videotaped behaviours displayed with the same intensity by men or women of either “Black” or “White” ethnicity while the participants’ subjective views of these videos will be captured with miniature cameras. Interviewing people about their own first-person recordings activates episodic memory and enables in-depth reconstruction of psychological processes during assessment generation. These ground-breaking techniques represent major progress urgently needed to restore the match between psychological phenomena and the methods used for their investigation and will open up new horizons for evidence-based explorations of the workings of the human mind.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0